Ich freue mich darauf, Sie in Ihrer Yogapraxis zu begleiten, egal ob Sie Anfänger sind oder bereits Erfahrung haben.

Fasziniert von den vielfältigen positiven Auswirkungen des Yoga, habe ich mich entschlossen meine Kenntnisse noch weiter zu vertiefen und habe in 2018 eine 2-jährige Ausbildung am Yogatherapie-Zentrum in Paris abgeschlossen. Ich integriere diesen therapeutischen Aspekt in jeden meiner Kurse, denn Yoga ist für mich mehr als Dehnungsübungen auf einer Matte, es ist ein Moment der Begegnung mit sich selbst, in dem man den Atem mit der Bewegung verbindet, um Blockaden und Spannungen im Körper und/oder Geist zu lösen.

Mein Ziel ist es, Ihnen die Mittel an die Hand zu geben, eine eigenständige Praxis zu entwickeln, die Sie zu Hause und in aller Ruhe umsetzen können, und Sie zum Akteur Ihres Wohlbefindens zu machen.

Weitere Informationen und Anmeldung

Mein Angebot

Privatkurse

Hier geht es darum, eine ganz individuelle und auf Ihre Bedürfnisse abgestimmte Yogapraxis zu entwickeln. Ziel ist es, Ihre Einschränkungen und Schmerzen, ob physisch oder psychisch, positiv zu beeinflussen und somit Ihre Lebensqualität zu steigern. Die Yogatherapie ist jedoch kein Zaubermittel. Manchmal sind die Grenzen für die Verringerung von Beschwerden eng gesteckt. Doch auch dann können angepasste Übungen Ihnen helfen, eine Krankheit besser zu akzeptieren, neues Selbstvertrauen aufzubauen und noch unerreichte Selbstheilungskräfte zu mobilisieren. Die positiven Auswirkungen von Yoga können sich in vielerlei Hinsicht beobachten lassen:

  • Rückenschmerzen positiv beeinflussen
  • Verdauung verbessern
  • Wieder tiefen gesunden Schlaf finden
  • Angst- und Stressbewältigung
  • Mit Schmerzen bei entzündlichen Krankheiten besser umgehen
  • Begleitung von Krebspatienten

Therapeutisches Yoga beinhaltet auf die jeweilige Symptomatik angepasste Asanas (Haltungen, Atemübungen) und Meditation. Diese werden unterstützend eingesetzt und mit dem Klienten geübt, so dass diese eigenständig durchgeführt werden können. Sie als Klient erhalten Hilfe zur Selbsthilfe.

Gruppenkurse

Gruppenkurse werden in Form von Online Workshops oder Challenges angeboten, mit dem Ziel, ein bestimmtes Thema zu behandeln (z.B. Happy Rücken, freier Nacken, gesundes Knie)

Bemerkung: Bei der Yogatherapie handelt es sich um die Anwendung von Jahrtausende alten Yoga-Techniken und/oder darauf basierenden Fortentwicklungen derselben zur gezielten Vorbeugung gesundheitlicher Probleme und vor allem zur allgemeinen Stärkung der Selbstheilungskräfte von Körper und Geist. Meine yogatherapeutische Arbeit versteht sich als reine Prävention, Beratung, Unterstützung und Begleitung, sie gibt keine Heilversprechen und ersetzt keinen Arzt, Heilpraktiker oder Psychotherapeuten und ist somit auch keine therapeutische Tätigkeit im Sinne einer Kranken-/Krankheits- bzw. Heilbehandlung.

NEU:
Gruppenkurs im KMT Center, Ulmer Strasse 36, 88447 Warthausen
Dienstag, 10.15 bis 11.15. Schnupperkurs: 5 Euros
Anmeldung unter 0174 587 0300

Kinderyoga

Den Fokus liegt auf der Bewegung – Mit Hilfe von angepassten Übungen und Asanas, Musik, Gesang und Einführung in die Meditation, hilft es Kindern mit dem „Alltagsstress“ umzugehen. Es hilft Ihnen auch sich mit der Welt die sie umgibt verbunden zu fühlen und mit Gleichmut tägliche Aufgaben oder Prüfungen anzugehen sowie Hyperaktivität zu reduzieren und Ihre Aufmerksamkeitsfähigkeit zu verbessern und feinere Motorik zu erlernen.

Der GroovyKids ™ Yogakurs ist für Kinder von 3 bis 12 Jahren geeignet