Seit ich das Yoga für mich entdeckt habe, bin ich immer wieder erstaunt über die vielen Synergieeffekte der Bewegung auf den Atem und die Wahrnehmung meiner Selbst mit den Anderen und mir selbst.
Auf meiner Asienreise im Jahre 2016 während ich unter Hüftbeschwerden litt, habe ich Rolfing® entdeckt. Das war das fehlende Puzzleteil zu meinem Verständnis des Körpers und seiner Bewegungen.
2016 entschied ich mich die Ausbildung zu machen. Bei dieser spezieller Art der Faszienbehandlung, arbeitet man direkt mit dem Bindegewebe, was uns ein deutlich besseres Körperverständnis in Bezug auf alle Alltagstätigkeiten im Feld der Schwerkraft schenkt.
Lange Zeit wurde dem Bindegewebe nur eine strukturgebende Rolle zu Teil, doch immer mehr weckt sich nun das Interesse der Welt der Wissenschaft. „Faszien“, die die Knochen, Organen und Muskeln umgeben, sind das einzige Gewebe, das den ganzen Körper durchzieht von den Zehen bis zum Scheitel.

- Ein Unfall
- Eine Operation
- Bewegugngsmangel
können eine Unordnung und/oder eine Verdichtung im Bindegewebe hervorrufen, was langfristig die Ursache von chronischen Verspannungen sein kann.
Meine zielgerichtete Arbeit erlaubt es diese Verklebungen zu lösen und das Gewebe neu auszurichten. Die Besonderheit dieser Methode liegt darin, dass sich unser Verständnis und die Wahrnehmung der Schwerkraft ständig verbessert dabei.
Der Übende wird durch seine Körperhaltung, seine Art sich im Feld der Schwerkraft zu bewegen und seine Achtsamkeit seiner Umgebung gegenüber immer wieder daran erinnert, dass er alleiniger Akteur in diesem Prozess ist.

Die Sitzung
Eine Sitzung, in der sowohl das Lesen des Körpers, der Körperhaltung als auch Ihre Gangart im Fokus steht. Manuelle Arbeit auf den Faszien um Verklebungen zu lösen und den Körper in der Schwerkraft auszurichten.
60 Minuten
Entdecken Sie diese einzigartige Methode, indem Sie eine Rückenmassage buchen, die Faszienbehandlung und Massage mit ätherischen Ölen kombiniert und tiefe Entspannung bietet.
Verpasste Termine
Bitte teilen Sie mir möglichst frühzeitig telefonisch oder via E-Mail mit, falls Sie einen vereinbarten Termin nicht wahrnehmen können. Termine, die vom Patienten weniger als 24 Stunden im Voraus abgesagt oder verschoben werden, werden in Rechnung gestellt. Ein Betrag von 80 Euro pro ausgefallener Behandlungsstunde wird berechnet. Diese Kosten werden nicht von Ihrer Krankenkasse übernommen